Erhaltung Ihres Firmengeländes, jetzt kostenloses Angebot sichern. Weitere Informationen

Neuste Beiträge

JGS-Anlagen: Fugen als Schwachstelle – warum höchste Sorgfalt gefragt ist

JGS-Anlagen (Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlagen) sind zentrale Bestandteile moderner Landwirtschaft. Sie dienen der Lagerung und Handhabung organischer Stoffe, unterliegen dabei

18. Juni 2025

Fugenfräse mit Absaugung – Der Vorteil zum Nassschnitt

Die Fugenfräse mit Absaugung sorgt für saubere Asphaltfugen ohne Staub oder Schneidschlamm, bietet präzise Frästiefe und erfordert keine Trocknungszeit.

7. März 2025

Riss abdecken oder schneiden? Die optimale Wahl!

Optimale Rissbehandlung in Asphalt: FHPS (schneiden) vs. HPS. Was wir bevorzugen für eine effektive Vermeidung von Wassereintritt und Folgeschäden.

18. November 2024

WHG-Fugen: Der Schutz vor Grundwasserverunreinigungen

WHG-Fugen dienen dem Grundwasserschutz gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz. Sie sind spezielle Abdichtungen aus Dichtstoffen auf Polysulfid-Basis für LAU-Anlagen.

10. August 2024

Asphalt Rissarten und ihre Entstehung.

Risse im Asphalt sind einzelne, nicht geplante, feine bis klaffende Öffnungen in einer oder mehreren Schichten des gebundenen Oberbaus.

25. April 2024

Risse im Asphalt – Ihre Folgen und Bedeutung.

~ In diesem Beitrag werden die Auswirkungen von Rissen auf die Asphaltbefestigung erklärt und gezeigt, warum eine rechtzeitige Sanierung von

10. Januar 2024